Allgemein
Baufertigstellungszahlen nach kurzzeitigem Aufwärtstrend
Baufertigstellungszahlen nach kurzzeitigem Aufwärtstrend wieder rückläufig.
In der Legislaturperiode 2018 bis 2021 sind insgesamt 1,179 Millionen neue Wohnungen gebaut (mehr …)
Was ändert sich 2022 für Wohneigentümer und Vermieter?
-Auslaufen der KfW 55-Förderung im Februar 2022
-Abgabe von Steuererklärungen ab Juli für Neubewertung der Grundsteuer
-Reform des Telekommunikationsgesetzes schafft Umlagefähigkeit (mehr …)
ImmoWertV: Die neue Immobilienwertermittlungsverordnung
Mit der neuen Verordnung soll stärker als bisher sichergestellt werden, dass die Bodenrichtwerte und auch die sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten bundesweit nach einheitlichen (mehr …)
Jetzt das Eigenheim für den Winter rüsten
Nach einem vielfach recht feuchten Sommer und während der bisher milden Herbsttage ist es nun an der Zeit, die eigenen vier Wände winterfest zu machen. So sind es im und am Haus vor allem vier Bereiche (mehr …)
235.000 neue Wohnungen durch Umnutzung von Büroflächen möglich
Von Januar bis August 2021 ist die Zahl der Baugenehmigungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum weiter angestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden in diesem Zeitraum 5,1 Prozent mehr (mehr …)